Deželna literarna nagrada za Ano Grilc
Zelo smo ponosni, ker je naša sodelavka Ana Grilc iz Gornje vasi pri Žvabeku prejemnica renomirane literarne nagrade dežele Koroške „Literaturpreis des Landes Kärnten/Koroška für Kurzgeschichten/Mölltaler Schreibader“. Nagrado je prejela za svojo satirično kratko besedilo na temo „Die Männer des Dorfes Z.“
KPD Drava novopečeni deželni nagrajenci iz srca čestita in ji želimo še mnogo ustvarjalnega duha.
Wir sind sehr stolz, dass unserer Mitarbeiterin Ana Grilc aus Oberdorf/Gornja vas bei Schwabegg/Žvabek für ihren satirischen Kurztext „Die Männer des Dorfes Z.“ den diesjährigen „Literaturpreis des Landes Kärnten/Koroška für Kurzgeschichten/Mölltaler Schreibader“ verliehen bekommen hat.
Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen noch viel kreativen Geist.
Umrl je gospod Herbert Liaunig – In memoriam!
Zelo smo žalostni, ker je umrl cenjeni gospod Herbert Liaunig v petek, 29. oktobra 2023, star komaj 78 let. Hvaležni smo mu za vso podporo našemu društvu in Oktetu Suha. Ohranili ga bomo v lepem spominu. R.I.P.
ČUTI.UMETNOST – KUNST.SPÜREN – Albert Mesner 22.9.2023
V ovkviru UMETNOS.ČUTI.SUHA tednov v občini Suha je 22. septembra bil gost v Hiši kulture v Žvabeku priznani umentik z glino, Albert Mesner. Pod geslom ČUTI.UMETNOST / KUNST.SPÜREN je vodil umetniško delavnico za otroke. Veliko število otrok je navdušeno ustvarjalo z glino in posebnimi barvami. Umetnik sam bo izdelke žgal pri 1000 stopinjah. „Otroci ob kreativnem procesu začutijo lastno moč v tem, da nekaj ustvarjajo in izdelujejo in so ponosni na svoja dela“, je uvodoma povedal predsednik Jokej Logar. Navzoči so bili mdr. Regina Wiedl, vodja občinskega urada, podpredsednica Victoria Meklin, ravnateljica Vida Logar, pedagoginje Susi Koletnik, Travdi Katz-Lipusch, Alina Logar in Regina Nachbar ter številni starši.
Im Rahmen der KunstSinnNeuhaus Wochen war am Freitag, den 22. September der mehrfach ausgezeichnete Tonkünstler Albert Mesner zu Gast im Kulturhaus „Hiša kulture“ in Schwabegg/Žvabek. Unter dem Motto „Kunst spüren/Čuti umetnost“ konnten die zahlreichen Kinder aus Ton Modelle formen und Tonplatten mit speziellen Farben bemalen. Die Objekte werden vom Künstler nun bei 1000 Grad gebrannt. „Kinder spüren ihre eigene Kraft während des kreativen Prozesses, in dem sie selbst etwas herstellen und erschaffen und sind stolz auf ihre Werke“, sagte Vereinsobmann Jakob Logar einleitend. Mit dabei waren Amtsleiterin Regina Wiedl, Vizeobfrau Victoria Meklin, die Direktorin Vida Logar, die Pädagoginnen Susi Kolenik, Traudi Katz-Lipusch, Alina Logar und Regina Nachbar sowie zahlreiche Eltern.
Slike/Bilder
„ČUTI.UMETNOST – KUNST.SPÜREN – Albert Mesner 22.9.2023“ weiterlesen
NAŠmarkt 17.9.2023
Im Rahmen des Gemeindeprojektes „KunstSinnNeuhaus/ UmetnostČutiSuha“ hat der Kulturverein Drava anlässlich des diesjährigen Hadn-Festes zu einem kulturellen „Našmarkt“, der vor dem Kulturhaus Hiša kulture stattfand, eingeladen. Das Projekt, das von mehr als 100 Menschen aktiv besucht wurde, hatte das Ziel, den slowenischen Dialekt der Region auf die Bühne zu heben. Für die Besucher gab es Palatschinken (muletne) von Alfred Meklin, bunte Bänder mit Dialektwörtern, eine interaktive Pinnwand sowie Auftritte der Musiker Pepej Krop, Simon Kogelnik, Noah Skubel und Jonas Hoffmann. Ana und Ela Grilc sowie Alina Kolenik gestalteten bunte Armbänder, beschriftet mit slowenischen Dialektwörtern. Die künstlerische Gestaltung des „Našmarkt“- Standes und der Schürzen für die Mitarbeiter übernahmen Victoria und Christine Meklin. „Der Dialekt ist eine Form der Identität und kann die Kommunikationskultur beleben“, sagte Obmann Jakob Logar, der sich über den Zuspruch durch die Besucher sehr freute.
Slike/Bilder
ČUTI.EMO – Razstava v Hiši kulture
Odprtje razstave v Hiši kulture
Hiša kulture v Žvabeku je bila nabito polna, ko je umetnik Emil Oman EMO predstavil svoje nove slike, ki bodo v hiši na ogled do 15. novembra. Odprtje je potekalo v okviru projekta UMETNOST.ČUTI.SUHA občine Suha in je bilo del tednov pod geslom AJDA.UMETNOST.KULTURA. Umetnika je na zelo posrečen način predstavila Victoria Meklin, glasbeno je prispevala Pevsko-instrumentalna skupina pod vodstvom Vere Sadjak. Glasbenik Jokej Randeu pa je ob koncu še zaigral pesem “Domovina”, katero je cela dvorana zapela. Zanimivo razstavo je otvoril suški župan Patrick Skubel. Za dobro hrano sta poskrbela Franz in Štefka Hirm. Obiskovalci so se zabavali pozno v noč. Med gosti so bili župnik Miha Golavčnik, profesor Arthur Ottowitz, občinski predstojnik Peter Trampusch, podžupan Benedikt Malle, občinski odbornik Marko Kumer, kulturni referent Reinhold Jamer, Lions Club Pliberk, Geopark prezident Gerhard Visotschnig, gostilničar Franz Steharnig, Hans Kaiser, predsednik prijateljev lova, umetniki Helmut Blažej, Herlinde Sander, Siegi Kulterer, Christine Meklin-Sumnitsch, Hermann Brečko, Gregej Krištof …
Ausstellungseröffnung im Haus der Kultur – EMO
Am Samstag wurde im Haus der Kultur/Hiša kulture in Schwabegg die Ausstellung von Emil Oman (EMO) feierlich eröffnet. Das Kulturhaus war bis auf den letzten Platz gefüllt. Den Künstler stellte Victoria Meklin vor, durch das Programm führte der Obmann des Kulturvereines Drava Jakob Logar.
Musikalisch umrahmt wurde die viel beachtete Vernissage durch den Chor „Pevsko-instrumentalna skupina“ unter der Leitung von Vera Sadjak sowie vom Musiker Jakob Randeu. Die Ausstellung, die im Rahmen der KunstSinnNeuhaus Wochen der Gemeinde läuft, eröffnete Bürgermeister Patrick Skubel. Die Ausstellungseröffnung besuchten Pfarrer Michael Golavčnik, Professor Arthur Ottowitz, Richter Franz Boschitz, der Steuerberater Hermann Klokar, Vizebürgermeister Benjamin Malle, Gemeindevorstand Peter Trampusch, Kulturreferent Reinhold Jamer, Gemeinderat Marko Kumer, Geopark Präsident Gerhard Visotschnig, der Gastwirt Franz Steharnig, die Künstler Herlinde Sander, Helmut Blažej, Siegi Kulterer, Christine Meklin-Sumnitsch, Hermann Brečko, Gregej Krištof, …
Die Ausstellung ist bis 15. November zu besichtigen.
40 + 4 let Oktet Suha na Suhi 15.9.2023
Jubilej na Suhi
Nekoliko zakasnjeno, a zato tembolj prepričljivo je Oktet Suha v petek, 15. septembra v suški farni cerkvi obhajal svojo 40+ obletnico obstoja. Do zadnjega kotička je bil napolnjem prostor, kjer so pred skoraj 45 leti bili začetki zgodbe uspeha, ki jo oktetovci hočemo še nadaljevati. Za svojo izvedbo starih in novih pesmi iz svojega nad 300 pesmi obsegajočega repertoarja je oktet požel bučen aplavz.
S svojim obiskom nas so počastili konzul Republike Slovenije, Matej Kramberger s svojo šarmantno Anamarijo, Mirjam Polzer z Biroja za narodno skupnost, Martin Kuchling za KKZ, župan Patrick Skubel s podžupanom Benjaminom Malle, farni predstojnik Miha Golavčnik, graščakinja Eva Liaunig, komercialni svetnik Štefan Hasse in mnogi drugi.
Po koncertu je župnik Miha Golavčnik kratko razkazal umetnino Marijinega kronanja, nato pa je gostilna Hartl vabila na odlične kulinarične dobrote ob dnevih AJDA.UMETNOST.KULTURA v občini Suha.
Jubiläum in Neuhaus/Suha
Mit zweijähriger Verspätung, dafür aber umso überzeugender beging das Oktet Suha am Freitag, den 15. September in der Pfarrkirche Neuhaus/Suha sein 40+ Jubiläum. Das Gotteshaus, in dem vor fast 45 Jahren der Grundstein zur Gründung des Oktet Suha gelegt wurde, war bis zum letzten Platz gefüllt. Groß war der Applaus als die Neuhauser Sänger eine Querschnitt aus alten und neuen Lieder aus ihrem fast 300 Werke umfassenden Repertoir gaben.
Mit ihrem Besuch haben uns beehrt: Konsul Matej Kramberger mit seiner charmanten Gattin, Mirjam Polzer vom Volksgruppenbüro, Martin Kuchling vom KKZ, Bürgermeister Patrick Skubel Vize-BGM Benjamin Malle und Christian Souri, Pfarrer Michael Golavčnik, Schlossherrin Eva Liaunig, KommRat Stefan Hasse und viele andere.
Nach dem Konzert erläuterte Pfarrer Miha Golavčnik kurz das Kunstwerk Marienkrönung, anschließend lud das Gasthaus Hartl zu kulinarischen Köstlichkeiten im Rahmen der HADN.KUNST.KULTUR Wochen der Gemeinde Neuhaus/Suha.
Bilder/slike
Nova podpredsednica KPD Drava: Victoria Meklin
Na zadnji seji KPD Drava smo izvolili novo podpredsednico. To je postala mlada profesorica Victoria Meklin, kar nas zelo veseli. Čestitamo!
Izlet Pevsko-instrumentalne skupine 24.8.2023
Minister Matej Arčon je obiskal Koroško
Visok obisk
Minister Matej Arčon je v ponedeljek 4. septembra obiskal Pliberčki jormak. Tam se je srečal tudi z našim predsednikom Jokejem Logar in podpredsednico Victorijo Meklin.
Hoher Besuch
Der slowenische Minister Matej Arčon besuchte am Montag die Gemeinden Sittersdorf, Gallizien und Globasnitz, um sich ein Bild über die Zerstörungen durch das Hochwasser Anfang August zu machen. Im Rahmen seines Besuches traf er die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden zu Gesprächen. Arčon dankte dem Land, den Gemeinden und Vereinen für die Unterstützung slowenischer Bürger in der schweren Zeit. Abgeschlossen wurde sein Besuch durch ein geselliges Treffen im Alpen-Adria Zelt am Bleiburger Wiesenmarkt/Pliberški jormak in Anwesenheit aller Bürgermeister des zweisprachigen Gebietes sowie Vertretern der Kärntner Slowenen und Kulturvereinen. „Wir müssen aus der Katastrophe gemeinsam lernen, um besser vorbereitet zu sein“, sagte Arčon.
Zaključek razstave Annemarie Pechtl/Finissage 30.8.2023
V četrtek 30. avgusta smo v prijetni družbi zaključili razstavo umetnice Annemarie Pechtl. Njene umetnine si lahko ugledate septembra še v gostilni Hafner v Gornji vasi.
Tončka Kulmež obhajala 95
Antonija Kulmesch, pd. Kogovnikova Tončka, je v ponedeljek, 17. julija obhahala svoj 95. rojstni dan. Ob tej priliki ji je predsednik KPD Drava, Jokej Logar, prisrčno čestital v imenu društva in vseh vključenih skupin in ji zaželel še mnogo zdravih let v krogu svojih najdražjih. Čestitali so tudi suški mežnar, dr. Engelbert Logar v imenu cerkvenega zbora, farni prestojnik Miha Golavčnik ter župan Patrick Skubel. Vižarja in soseda Albert in Pepej Krop sta jubilantki zaigrala, zapeli pa so „suški puebi“.
Tončka Kulmesch je dala življenje 14 otrokom. V najhujši revščini jih je z možem Simonom vzgojila v pokončne ljudi, ki so se odlično izkazali v življenju. Tudi nikdar niso pozabili svojih slovenskih prvin. Sama je Tončka bila dolga leta farna gospodinja pod župnikom Matejem Igercem in aktivna članica samostojnega političnega gibanja na Suhi. Sin Heribert je ustanovni član in dolgoletni pevec Okteta Suha ter župan v Selah.
Tončki kličemo še na mnoga zdrava leta!
33. srečanje pri Štiabarju na Komlju: Prijetno srečanje za vse generacije
Več sto ljudi se je minulo nedeljo, 9. julija, podalo na tradicionalno srečanje pri Štiabarju na nad 1000 m nadmorske višine. Prireditelji so Katoliško prosvetno društvo Drava (predsednik Jokej Logar, ki je vodil tudi skozi program), Živinorejska zadruga Libuče in okolica (predsednik Joško Nachbar), Skupnost južnokoroških kmetic in kmetov (zbornični svetnik Štefan Domej) in Katoliška otroška mladina. Vsi so v nagovorih pozdravili goste iz Avstrije in bližnje Slovenije, od koder prihaja vsako leto več ljudi k Štiabarju. »Na tem srečanju je še vidna slovenščina, medtem ko je drugod skoraj ni več in jezik po naših vaseh še naprej izginja, pa čeprav nekateri politiki hvalijo dobro vzdušje v deželi,« je na Komlju opomnil Domej. Srečanje se je začelo s sveto mašo, ki jo je daroval župnik na Suhi in v Žvabeku Miha Golavčnik, pevsko so mašo sooblikovale pevke Pevsko-instrumentalne skupine Žvabek. Za jed in pijačo na Komlju je poskrbela gostilna Piko. Priljubljena stalnica je otroška olimpijada, otroci so lahko na desetih stojnicah brkljali, ustvarjali umetnine in se športno udejstvovali. Stojnice je zasnovala Vida Logar, člani KPD Drava so pomagali otrokom. Vsi so si lahko na koncu izbrali darilo. Med gosti sta bila občinski predstojnik na Suhi Peter Trampusch in glasbeni etnolog Engelbert Logar.
Mehrere Hundert Menschen trafen sich zum Familienfest beim ŠTIABAR, das auf über 1.000m Seehöhe liegt. KPD-Obmann Jokej Logar begrüßten die Gäste aus Österreich und dem benachbarten Slowenien, von wo jedes Jahr mehr Menschen nach Štiabar kommen. „Bei diesem Treffen ist Slowenisch noch zu hören, während es anderswo fast verschwunden ist und die Sprache in unseren Dörfern weiter verschwindet, auch wenn einige Politiker das gute Klima im Land loben“, erinnerte SJK Obmann Stefan Domej. Das Treffen begann mit einer heiligen Messe, die vom heimischen Pfarrer Miha Golavčnik, zelebriert und von den Sängern der Gesangs- und Instrumentalgruppe Žvabek gesungen. Für Speisen und Getränke sorgte das Gasthaus Piko. Ein beliebter Fixpunkt ist die Kinderolympiade, bei der Kinder an zehn Ständen stöbern, basteln, Sport treiben und die slowenische Sprache lernen können. Die Stände wurden von Vida Logar gestaltet und Mitglieder des KPD Drava leiteten verschiedene kreative Stationen den Kindern. Jeder durfte sich am Ende ein kleines Geschenk aussuchen. Zu den Gästen zählten unter anderem der Gemeindevorstand Peter Trampusch und der Musikethnologe Dr. Engelbert Logar.
Slike/Bilder
„33. srečanje pri Štiabarju na Komlju: Prijetno srečanje za vse generacije“ weiterlesen
Francej Steharnig p.d. Luckner – 80 let
Gostilničar in navdušen kmet Franz Steharnig je 8. julija 2023 praznoval svoj 80. rojstni dan. Oktet Suha in KPD Drava sta odličnemu sosedu iskreno čestitala.
Mit rund 200 Gästen feierte der beliebte Land- und Gastwirt, Ökonomierat sowie vierfacher Familienvater Franz Steharnig vulgo Luckner aus Schwabegg seinen 80. Geburtstag. Seine Liebe zur Waldwirtschaft gipfelte in der Verleihung des Ökonomierates 2000 und dem Staatspreis für Waldwirtschaft 2002. Seine Verdienste für die Öffentlichkeit würdigten Bürgermeister Patrick Skubel, Jakob Logar, der Obmann des Kulturvereines Drava, Vizebürgermeister Benjamin Malle und Gemeindevorstand Peter Trampusch. Als Gratulanten stellten sich neben der Familie und den Verwandten zahlreiche Vereine und Gruppen der Gemeinde Neuhaus/Suha ein. „Unser Vater ist und mit seiner Tatkraft und seinem Engagement ein großes Vorbild“, sagte Tochter Astrid, die seit 1. Mai Geschäftsführerin der Österreich Werbung ist, im Namen der Familie. Für das leibliche Wohl der Gäste wurde bestens gesorgt.
Männerchor der Kärntner in Wien & Oktet Suha 22.6.2023
Männerchor der Kärntner in Wien & Oktet Suha
Ein echter Kärntner-Abend in der Bundeshauptstadt
Am 22. Juni 2023 fand in der Wiener Urania ein großartiges gemeinsames Konzert des Männerchores der Kärntner in Wien mit dem Oktet Suha unter dem Motto »Z´sam kärntnerisch g´sungan – skupno zapojmo po Koroškem« statt. Knapp 300 begeisterte Zuhörer genossen einen qualitätvollen und harmonischen Konzertabend, der die ganze Schönheit Kärntner Singkunst aufzeigte und in mehreren gemeinsamen Liedern gipfelte.
„Männerchor der Kärntner in Wien & Oktet Suha 22.6.2023“ weiterlesen
30. FESTIVAL SUHA-DRAVOGRAD 2023
Jubiläums-Festival Suha-Dravograd ´23
„Besser geht´s nicht …“
„In Dravograd frenetischer Applaus mit zahlreichen Zugaben und auf Schloss Neuhaus/Suha Standing Ovations zum Schluss. Besser kann es bei einem Musikfestival nicht laufen,“ schwärmt Jokej Logar, Sänger des Hauptorganisators Oktet Suha. Das Festival Suha-Dravograd ´23 am 16. und 17. Juni 2023 stand auch heuer ganz im Zeichen von qualitätvoller und ausgezeichneter europäischer Gesangskultur. Die internationalen musikalischen Gäste kamen diesmal aus Österreich, Slowenien und Kroatien.
Die Vokalgruppe Breznik aus Slowenien schöpft aus einem ungeheuren Repertoire von tausend Volksliedern und trumpften mit höchster Harmonie und besonderem Melos. Die vielfach ausgezeichnete kroatische Männer-Klapa Stine aus Zagreb überzeugte vom Pianissimo bis zum Fortissime mit außerordentlich prägnanten Männerstimmen und gab einen musikalischen Vorgeschmack auf den bevorstehenden Sommer in Dalmatien. Eine Überraschung waren Zwo3wir, eine gemischte Formation aus dem niederösterreichischen Mostviertel. Mit höchster Hingabe und Präzision erzählten sie mit vibrierenden Bässen und groovigen Beats sinnlich und leidenschaftlich ihre Geschichten. Das Oktet Suha präsentierte ein vielfältiges neues Programm und erntete tosenden Applaus samt Zugabe. Die Begrüßung oblag dem Dravograjski Sekstet sowie der Frauengruppe PIS Žvabek. Mit seiner bekannt humorvollen Art führte Danilo Katz locker und souverän durch den Abend.
Festival Suha nominiran za Evropsko nagrado – 9.5.2023
Nad 250 častnih in uglednih gostov je bilo prisotnih na Evropski dan 9.5.2023, ko je ministrica za evrospke zadeve Karoline Edtstadler podeljevala letošnjo Evropsko nagrado za kulturo in umetnost. Slavnostni govornih je bil državni predsednih Alexander Van der Bellen.
Festival Suha je bil nominiran za enega od treh finalistov za nagrado. Čeravno le ni dokočno uspelo, pa je festival, ki letos obhaja svoj 30. jubilej, bil izbran od odlične žirije izmed 90 predlaganih projektov. To je brez dvoma velika čast in tudi veliko priznanje za 30-letno prizadevanje.
Mehr als 250 Ehrengäste waren am Europatag 2023 in den Stefaniensälen in Wien zugegen, als Europaministerin Karoline Edtstadler die diesjährigen Europa-Staatspreise verlieh. Festredner war Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Das Festival Suha war unter den drei Finalisten aus mehr als 90 Bewerbungen. Auch wenn es letzlich knapp nicht zum ersten Platz reichte, war die Nominierung alleine schon ein Zeichen der Anerkennung für 30 Jahre engagierte und qualitätsvolle Kulturarbeit.
Vse za mamo/Alles für Mama – Projekt
Vse za mamo – to je bilo geslo kreativnega popoldneva v Hiši kulture v Žvabeku pretekli petek. Otroci so brklajali za materinski dan, risali in peli ter se dobro zabavali.
Der Kulturverein Drava aus Schwabegg/Žvabek lud am Freitag anlässlich des bevorstehenden Muttertages zu einem Kreativprojekt unter dem Motto „Alles für Mama/Vse za mamo“ in das Haus der Kultur/Hiša kulture. Erfahrene Pädagoginnen wie Olga Lutnik, Susi Kolenik, Vida Logar, Silvia Hirm und Mia Lutnik bastelten mit den Kindern Geschenke wie Wandbilder, Vasen und Dekorationen für ihre Mütter, den musikalischen Teil leitete Alina Priebernig. Pfarrer Michael Golavčnik stattete der Gruppe junger Künstler aus der ganzen Gemeinde Neuhaus/Suha einen Besuch ab. Die Gäste begrüßten Obmann Jakob Logar und Ehrenobmann Leonhard Katz.
Slike/Bilder